Unsere
Reitwoche im kleinen Kreis - 4 bis 7 Mädchen
(ab 10) pro Woche - beginnt Samstagmittag
mit gegenseitigem Beschnuppern und endet nach
"Spurenbeseitigung" am
Samstagnachmittag. |
Übernachtungsmöglichkeit
für Reiter und Pferd auf der Wanderschaft -
Mehrbettzimmer, Paddock und Vollwertverpflegung. |
Einzel-
u. Gruppenstunden bis 4 Pers., ab 10 J.,
Voltigieren ab 7. J; zwei Reitbahnen zur
Verfügung.
Das Gelände ist unser schönster Übungsplatz! |
Eine
sinnvolle, pferdefreundliche Version ist die Boden-
Grundschule, dann ein halbes oder gar ganzes
Jahr Weideferien!
Und mit guter Grundlage, etwas reifer, in die
Schule unter´m Reiter.
Geduld und ein fachgerechter Start - das
zahlt sich aus!
Inhalte:
Bodenarbeit, Gymnastizierung, Gewöhnung an
Zaum, Hilfsmittel, Gewicht;
Freiarbeit, Longe, Doppellonge,
Handpferdtraining, Trailübungen etc. |
Seit
5000 Jahren ist der Spitz Begleiter des
Menschen.
Heute ist diese Hunderasse leider vom Aussterben
bedroht.
Im Jahre 2005 gab es zum Beispiel
deutschlandweit nur einen einzigen Wurf. (4
Welpen des weißen Großspitzes!)
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese uralte
deutsche Hunderasse zu züchten, um dazu
beizutragen, das der weiße Großspitz eine Zukunft
hat.
(VDH anerkannt und Familiennah!)
|